41. Lean Coffee Duesseldorf – online – 25.09.2020

Heute war das Lean Coffee Duesseldorf wieder gut besucht und wir hatten 21 Teilnehmer, die engagiert aktuelle Themen diskutiert haben. Hinweis in eigenen Sache, das nächste Lean Coffee Duesseldorf am 09.10.2020 wir wieder ein Special Lean Coffee Duesseldorf mit dem Thema Management 3.0, dazu wird dann das Lean Coffee auf 90 Minuten erweitert und wir […]

40. Lean Coffee Duesseldorf – 11.09.2020

Heute konnten wir mit 18 engagierten Teilnehmern wieder interessante Themen besprechen, uns freut es, dass trotz einem erweiterten online Angebot an Meetups die Teilnehmerzahl hoch bleibt und wir immer mal wieder neue Gesichter begrüßen können. In einem der nächsten Termine wollen wir wieder ein „Lean Coffee Special“ machen, die Auswertung der Abfrage findet ihr am […]

2. Meetup Henk International – Homeoffice

Henk International organisiert Meetups als Plattform für Kunden und Partner, um sich rund um das Thema Homeoffice auszutauschen.Beim 2. Meetup hatten die Teilnehmer der ersten Veranstaltung das Thema „Funktionale Voraussetzung für das Homeoffice“ gewählt. Ziel war es neben den Themen Hybride Führung und was ist überhaupt ein Homeoffice, etc. zu besprechen, welche Voraussetzungen wichtig sind […]

39. Lean Coffee Duesseldorf – online – 28.08.2020

Vielen Dank für die rege Teilnahme, die vielen Impulse und Links zu den besprochenen Themen (findet ihr weiter unten) Themen die wir heute besprochen haben: Digitale Retro, welche Formen nutzt Ihr? Messbarkeit agile Fitness – Erfahrung mit Agilem Radar? Herausforderungen mit OKR’s, was sind Eure Erfahrungen? SCRUM mit OKR, welche Erfahrungen habt ihr gesammelt? HomeOffice […]

38. Lean Coffee Duesseldorf – Special – Homeoffice – 14.08.2020

Vielen Dank für die rege Teilnahme und das tolle Feedback, dass spornt uns an auch in Zukunft regelmäßig „Lean Coffee Specials“ mit den Themen, die ihr wählt anzubieten. Unsere heutigen Themen: Wer ist eigentlich in crossfunktionalen (agilen) Teams für die Stimmung (und die Führung) zuständig? NewNormal: Aber ich muss doch als Scrum Master immer vor […]

37. Lean Coffee Duesseldorf – online – 31.07.2020

Themen: Themen die wir besprochen haben: „Rent a Agile Coach“ – Vermittlungsplattformen Multiprojektmanagement – Wie viel ist zu viel?Was ist dabei entscheidend? Welche Element von SAFe kann man sinnvoll separat nutzen? Rollenwechsel Themen die wir nicht mehr besprechen konnten: Ewig unzufriedene Vielredner Führen mit OKR – Erfahrungen im Projekt Verträge in agilen Projekten Wardy Maps: […]

36. Lean Coffee Duesseldorf – online – 17.07.2020

Themen: Wie eigen initiativ soll das Dev Team in SCRUM sein? Wie funktioniert Agilität eigentlich im Recruiting? Warum halten sich Klischees über Agilität (z.B. „da plant man nicht“) so hartnäckig? Zieht die Konjunktur an und gibt es wieder Arbeit? Themenumfrage Lean Coffee Special In der Abfrage für ein mögliches Lean Coffee Special hat sich das […]

35. Lean Coffee Duesseldorf – online – 03.07.2020

Themen Agilität in instabilen Teams Feedback oder Feed Forward New Work sqrd? Vom Arbeitsplatz zur Begegnungsstätte Gibt es derzeit wirklich agile Projekte Weiterführende Links zu den heutigen Themen Lars Vollmer über redundantes und demotivierendes Business Theater Marshall Goldsmith Feed Forward Jurgen Appelo Managing Happiness Roy Marriott

32. Lean Coffee Duesseldorf – online – 22.05.2020

Themen: Macht und Scrum wirklich innovativer? Impact Mapping – Projektvision, Stakeholderwünsche und Kundenaspekte zusammenbringen Lean Coffee Format nach der Versammlungsbeschränkung? Was läuft bei der agilen Beratung falsch, wie merkt man das?

31. Lean Coffee Duesseldorf – online – 08.05.2020

Themen: Socializing und Flurfunk – wie schafft man das Gespräch an der digitalen Kaffeemaschine? Warm-Up Ideen für virtuelle Meetings? Konfliktlösung auf Distanz – Wie behaltet Ihr den Überblick als Projektmanager? Was sollten die ersten Präsenztermine sein? Links: RandomCoffee Online Warm Ups Tools Remote Agile (Part 1): Practices & Tools for Scrum Masters, Agile Coaches, and […]

30. Lean Coffee Duesseldorf – online – 17.04.2020

Themen: Hybrid dominiert Die Rolle des Agile Coaches Onboarding einen neuen Agile Coach – ohne Team im Home Office Portfolio Leads in Scrum Links: Bild: Status Quo Agile Web Site: Status Quo Agile Buchempfehlung: The Invincible Company Web Site: The Business Portfolio Map Umfrage:

29. Lean Coffee Duesseldorf – online – 03.04.2020

Themen: Greift die Krise unser agiles Mindset / agile Werte an? Mut <- Angst / Fokus <- geänderte Prioritäten / Respekt / Offenheit / Commitment Rückblick zur AgileCologne Digitalisierung JETZT! Theorie vs. Praxis. Was sind Eure Eindrücke? Meetings mit verteilten Teams (Homeoffice) Links: Buch: 66 + 1 warm-up Buch: Agile Spiele – kurz & gut: […]

28. Lean Coffee Duesseldorf – online – 20.03.2020

Themen: Corona als Chance? Vom Quarantäne Home Office zur digitalen Gesellschaft Freelancer in der Corona Krise Tools zum online Coaching Alles agil trotz Homeoffice und Krise? Links: CLC20Digital Sessionplan leancoffeetable.com Agile Cologne online Hilfe für Selbständige jimdo.com ideaboardz.com mural.co

26. Lean Coffee Duesseldorf on Tour – bei VOQUZ – 21.02.2020

Themen: Lean / Scrum / Kanban >> Vorurteile „nette Kaffeerunde“ Wie messe ich Produktivität / OKR´s im Team PINK Modell (siehe Links) Agilität im internationalen Umfeld Links: Buch: Projekt Phoenix: Der Roman über IT und DevOps Buch: Der Bienenhirte – über das Führen von selbstorganisierten Teams: Ein Roman für Manager und Projektverantwortliche Buch: Drive: The […]

3. Lean Coffee Duesseldorf on Tour, TREIBHAUS Coworking – 15.03.2019

Vielen Dank an unseren heutigen Gastgeber TREIBHAUS Coworking, wir konnten hier in einer super Atmosphäre mit 11 Teilnehmern folgende Themen diskutieren:- Themen Zielkonflikte mit der Line  Wie geht man mit der Situation um, wenn Scrum Projekte von der mittleren Ebene blockiert werden  Kriterien Scrum # Kanban  Agilität im Homeoffice wo sind die Grenzen?  Scrum in verteilten […]