80. Lean Coffee Duesseldorf – online – 22.04.2022
Beim 80. Lean Coffee Duesseldorf haben die Betrachtungen von: Fokustime, DEIB (Diversity, Equity, Inclusion, Belonging) und Feature Factory die Timebox gut ausgefühlt. Themen,
Wir treffen uns zwanglos alle zwei Wochen Freitags von 08:00 bis 09:00 Uhr (plus noch etwas Zeit zum Netzwerken) mit Leuten, die Interesse an Themen rund um die Agilität haben. Hier ist es egal ob Einsteiger oder Experte.
Zu Beginn der Veranstaltung sammeln wir die Themen und Voten diese durch Teilnehmer. Das Thema mit der größten Zustimmung wird dann in einer 10 Minuten Timebox diskutiert (ggf. gibt es bei Themen die gerade mitten in der Diskussion sind 5 Minuten Verlängerung. Dann besprechen wir das Thema mit den zweit meisten Bewertungen (Timebox 10 Minuten).
Nach der Stunde intensiver Diskussion ist dann noch Zeit zu Netzwerken oder Detail von Themen in kleiner Runde weiter zu besprechen.
Die Veranstaltung wird von uns als „No Profit-Veranstaltung“ durchgeführt und daher ist hier kein Platz für Akquise jeglicher Art.
Wir freuen uns auf euren Teilnahme.
Beim 80. Lean Coffee Duesseldorf haben die Betrachtungen von: Fokustime, DEIB (Diversity, Equity, Inclusion, Belonging) und Feature Factory die Timebox gut ausgefühlt. Themen,
Heute standen beim 79. Lean Coffee Duesseldorf Themen rund Mitarbeiterverhalten, Teamdynamik und organisationsbedingte Schwierigkeiten im Fokus. Wir hatten wieder spannenden Diskussionen und einen guten Austausch.
Aufgrund der angespannten politischen Lage und dem Wunsch zu helfen stellte Maren Baermann die Planung eines Workshops „Make Ideas Not War“ mit dem Schwerpunkt am 01.04.2022
Heute hat es nur im kleinen Kreis «Zoom» gemacht. Austausch: «schneller die richtigen Entscheidungen treffen», Vorstellung: «unFIX Model von Jurgen Appelo», Sinnhaftigkeit: «dynamisches Reteaming». Viele
Unbeabsichtigt drehte sich der Austausch heute um das Thema «Grenzen erkennen und wie man Hindernisse gemeinsam bestmöglich überwindet». Von «Wer übernimmt die Verantwortung für Lieferungen»,
Heute konnten wir spannende Themen z.B. „Wie stelle ich motivieren Fragen“ oder „Richtige Entscheidungen treffen bei einen HIPPO im Raum“ diskutieren und gute Ideen austauschen.