29. Lean Coffee Duesseldorf – online – 03.04.2020
Themen: Greift die Krise unser agiles Mindset / agile Werte an? Mut <- Angst / Fokus <- geänderte Prioritäten / Respekt / Offenheit / Commitment
Wir treffen uns zwanglos alle zwei Wochen Freitags von 08:00 bis 09:00 Uhr (plus noch etwas Zeit zum Netzwerken) mit Leuten, die Interesse an Themen rund um die Agilität haben. Hier ist es egal ob Einsteiger oder Experte.
Zu Beginn der Veranstaltung sammeln wir die Themen und Voten diese durch Teilnehmer. Das Thema mit der größten Zustimmung wird dann in einer 10 Minuten Timebox diskutiert (ggf. gibt es bei Themen die gerade mitten in der Diskussion sind 5 Minuten Verlängerung. Dann besprechen wir das Thema mit den zweit meisten Bewertungen (Timebox 10 Minuten).
Nach der Stunde intensiver Diskussion ist dann noch Zeit zu Netzwerken oder Detail von Themen in kleiner Runde weiter zu besprechen.
Die Veranstaltung wird von uns als „No Profit-Veranstaltung“ durchgeführt und daher ist hier kein Platz für Akquise jeglicher Art.
Wir freuen uns auf euren Teilnahme.
Themen: Greift die Krise unser agiles Mindset / agile Werte an? Mut <- Angst / Fokus <- geänderte Prioritäten / Respekt / Offenheit / Commitment
Themen: Corona als Chance? Vom Quarantäne Home Office zur digitalen Gesellschaft Freelancer in der Corona Krise Tools zum online Coaching Alles agil trotz Homeoffice und
Themen: Ist Corona ein Argument für Business Agilität Bezahlung entsprechend der erbrachten Leistung Scrum Master Rollenverständnis in der Organisation Bring dem doch mal eben bei,
Themen: Lean / Scrum / Kanban >> Vorurteile „nette Kaffeerunde“ Wie messe ich Produktivität / OKR´s im Team PINK Modell (siehe Links) Agilität im internationalen
Bei Vorwerk haben wir unser einjähriges kurz vor Acht gefeiert. Nach Acht gab es regen Austausch entlang folgender Themen: Erfahrungen mit großen Ansätzen wie Safe
Bei Metronom haben wir in gemischter Runde die Themen besprochen: Grundlagen OKR OKR Praktisch, Output come driven thinking, Feedback Der Fisch stinkt vom Kopf Wünsche