78. Lean Coffee Duesseldorf – Special „Remote Teamwork – 25.03.2022
Aufgrund der angespannten politischen Lage und dem Wunsch zu helfen stellte Maren Baermann die Planung eines Workshops „Make Ideas Not War“ mit dem Schwerpunkt am 01.04.2022
Aufgrund der angespannten politischen Lage und dem Wunsch zu helfen stellte Maren Baermann die Planung eines Workshops „Make Ideas Not War“ mit dem Schwerpunkt am 01.04.2022
Objectives and Key Results in der Praxis – Workshop ICV 02.02.2022 Auf Anfrage des Internationalen Controller Verein in Person von Hans Peter Schreiber, haben wir heute einen Praxisworkshop zum
Agile Teilzeit hat viele Facetten. Einer davon ist das im Verlauf der Arbeitswoche und Projekt nicht alle Beteiligten zu 100% ihren Einsatz bringen. Taylor Ohne
Zum letzten Lean Coffee Duesseldorf in diesem Jahr hatten wir für ein Special Oliver Kruth eingeladen, der uns Tipps und Tricks aus der Visualisierungskiste vorgestellt
Für das heutige Special des Lean Coffee Duesseldorf hatten die Teilnehmer das Thema Soziokratie als Erfolgsansatz ausgewählt. Ich freue mich besonders, dass wir Katharina Liebenberger
Beitrag von Thomas Urbaniak „Jede gute Idee beginnt mit einer guten Frage!“ Dass gute Fragen bei innovativen Geschäftsmodellen eine wichtige Rolle spielen, dies erlebten die
Die Frage wie messen ich „Agilen Erfolg“ oder „Wie setze ich Ziele agil“ sind Fragen, die häufig im Lean Coffee Duesseldorf, dass ich seit zwei
Heute hatten wir beim 64. Lean Coffee Duesseldorf – Special das Thema „WE WORK NEW“ und konnten mit der Unterstützung von Patrick und Patrik vom
Zum heutigen 59. Lean Coffee Duesseldorf – Special – online hatte wir einen umgekehrten Trend. Wir hatten eigentlich 25 Anmeldungen, aber heute früh kamen noch
Kennen Sie Miro, das virtuelle Whiteboard, ja? Nutzen Sie es auch schon für das Online-Lehren und -Lernen? Mit dieser Frage lud am 07.05.2021 – Dr. Anders
Mit dem heutigen Thema haben wir wohl den richtigen Nerv getroffen, so dass 35 Teilnehmer heute beim 55. Lean Coffee Duesseldorf Special dabei waren und
Als einer der über 75 Mentoren aus dem Startplatz Accelerator Programm möchte ich euch wenn ihr eine „Early Stage“ Startup sein motivieren euch noch kurzfristig
In dynamischen Zeiten ist die Orientierung und Sicherheit unter Umständen überlebenswichtig. In dynamischen Zeiten, globalem Wettbewerb und übergreifenden Mega-Trends ist es wichtig, ein klares Statement
In einer dynamischen und globalen Welt ist es erforderlich, sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu fokussieren und alle Ressourcen des Unternehmens optimal zu nutzen.
Danke an Dr. Anders Lehr für die Einladung zum Fachaustausch der Bildungsexperten*innengute Organisation des ersten Lean Coffee – New Learning. 2020 hat einen neuen Boost
Vielen Dank an Hanna Skubski und Sven Heese für die gute Organisation des Lean Coffee Change Management #6. In einer kleinen Runde konnten wir einige
Heute zum Special mit dem Themenschwerpunkt Leadership, war das Lean Coffee Duesseldorf wieder gut besucht, mit in der Spitze 29 Teilnehmern wurde sehr gut und
Unser Special war heute mit 23 Teilnehmern gut besucht und wir konnten nach dem Impulsvortrag zum Thema Management 3.0 mit den Beispielen, Delegation Poker und
Henk International organisiert Meetups als Plattform für Kunden und Partner, um sich rund um das Thema Homeoffice auszutauschen.Beim 2. Meetup hatten die Teilnehmer der ersten
Vielen Dank für die rege Teilnahme und das tolle Feedback, dass spornt uns an auch in Zukunft regelmäßig „Lean Coffee Specials“ mit den Themen, die
Rini van Solingen schreibt in seinem Buch über das Führen von selbstorganisierten Teams am Beispiel eines Schäfers der mit der Aufgabe Bienen hüten, nicht ganz