169. Lean Coffee Duesseldorf – online – 26.09.2025

Gestern haben wir uns mal wieder zu einem interessanten und informativen Lean Coffee getroffen. Wir haben drei Themen diskutiert:

– Vertrauen von Entscheidern – was braucht es, damit meine Empfehlungen ernst genommen werden?
Kernaussagen: Im Kern braucht es ein anderes Verständnis von Führung. Im aktuellen Führungsverständnis existiert häufig noch die Vorstellung, dass man mit der Führungs- und Entscheidungskompetenz auch die überlegene Expertise hat. dadurch wird häufig die Expertise der Mitarbeitenden ignoriert.
Wichtig aus Sicht der Mitarbeitenden ist auch, dass die Mitarbeitenden Vertrauen in die Entscheidungen der/des Vorgesetzten haben. Dazu hilft, wenn Entscheidungen fakten- und zahlenbasiert getroffen werden.

– Alternativen zu Miro – Erfahrungen mit MS Whiteboard o.ä.
Kernaussagen: Erfahrungen mit Whiteboard hatte von den Anwesenden niemand. Es gibt viele Alternativen zu Miro, teils mit anderen Lizenzmodellen, wie z.B. Klaxxon (französischer Anbieter)

– Was ist der Kit beim hybriden Arbeiten
Kernaussagen: remote Arbeiten ist verbreitet und funktioniert gut, speziell bei wechselnden Teams. Arbeiten in Präsenz ist in manchen Situationen kein Gewinn, z.B., wenn der Arbeitsplatz im Unternehmen nicht beim Team, sondern beim formalen Vorgesetzten ist, die Kollegen dort aber an ganz unterschiedlichen Themen arbeiten. Remote Arbeiten kann auch entlastend sein, wenn die Teamkollegen charakterlich nicht gut zusammen passen, weil man sich remote ganz auf die fachlichen Themen konzentrieren kann.
Remote Arbeiten führt jedoch auch zu Überlastung durch z.B. zu viele Chats/Chatnachrichten, hier ist das Chat-Tool entscheidend, der Favorit aller Anwesenden war Slack.
Außerdem ist der persönliche Kontakt wichtig für die Beziehungsbildung unter den Kollegen, und in der Kaffeeküche lassen sich für das eigene Arbeitsgebiet relevante Informationen aufschnappen, die man nicht mitbekommen hätte beim remote Arbeiten.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden und bis zum nächsten Lean Coffee Düsseldorf am 10.10. 2025, dann wieder mit Jürgen oder Jörg
Es hat Spaß gemacht, euch zu moderieren 😊
Monika

 

Vielen Dank für eure heutige und die spannende Diskussion. 

Einladungen und Einwahldaten zum Lean Coffee Duesseldorf posten wir über LinkedIn Events, der LinkedIn Gruppe und der Event-Seite auf Digital Mindchange

 

 

Vielen Dank für die guten Diskussion und eure Themen.

Am 10.10.2025 haben wir das 170.  Lean Coffee Duesseldorf  online, dass in meinem Urlaub von Monika moderiert wird. 

 

Jeder der Interesse hat, kann gerne der LinkedIn Gruppe Lean Coffee Duesseldorf beitreten über die wir regelmäßig kommunizieren.

Alle Termine für die nächsten Lean Coffee Duesseldorf findet ihr unter Events auf unserer Seite.

Auf bald!

Juergen