115 . Lean Coffee Duesseldorf – online – 01.09.2023
Beim 115. Lean Coffee Düsseldorf wurden heute vier Themen diskutiert, die leicht über die geplante Zeit hinausgingen. Die Themen drehten sich um Herausforderungen und Entscheidungen im agilen Kontext, insbesondere im Bezug auf Teamarbeit, Projektmanagement und die Anpassung an ungeplante Aufgaben. Die Informationen und Links zu dem Themen findet Ihr weiter unter Links und Downloads. Wie […]
101. Lean Coffee Duesseldorf – online – 17.02.2023
Mittendrin – im Karneval waren heute 2×8 Agilsten am Start. Über Appetizer für die nächste Retrospektive, nachvollziehbaren Entscheidungsverfahren, bis Sinn und Unsinn von Vorhersagbarkeit vs. Agilität. Themen, die wir besprochen haben: Retrospektive ist nicht nötig. Wie plausibel ist es zu erklären? Entscheidungsverfahren im Team – Was macht wann Sinn? Wie wichtig ist Predictability/Vorhersagbarkeit «gegenüber» Flexibilität? Kann […]
94. Lean Coffee Duesseldorf – online – 04.11.2022
Das SmartPhone Experiment. Von unterwegs mobil Meeting starten und Windows 11 Kollegen den Host geben. Das geht, Was nicht ging mit XING, trotz Moderator der Veranstaltung, die persönliche Einladung per Chat an Teilnehmer, aber nicht Kontakte versenden. Bitte schaut ab sofort immer in der LinkedIn Gruppe Lean Coffee Duesseldorf nach den jeweils aktuellen Einwahldaten. Vielen […]
90. Lean Coffee Duesseldorf – online – 09.09.2022
Im heutigen Zoom Lean Coffee dominierten zwei Themenwelten. Aus der Praxis: Agil mit Widerständen umgehen und deren Spannung für Entwicklung nutzen. Für Berufseinsteiger: Wie Agiles denken und handeln beim Aufbau von Selbstbewusstsein und fokussierte Leistungsbereitschaft helfen kann. Vor der Abstimmung zum nächsten Special, schaltete sich Juergen passend zum Ende der Sommerferien mit einem kurzen Gruß […]
80. Lean Coffee Duesseldorf – online – 22.04.2022
Beim 80. Lean Coffee Duesseldorf haben die Betrachtungen von: Fokustime, DEIB (Diversity, Equity, Inclusion, Belonging) und Feature Factory die Timebox gut ausgefühlt. Themen, die wir im Anschluss besprochen haben: Wie verschafft ihr euren Teammates (mehr) Fokustime und welchen Nutzen schafft das in euren Projekten? Wast ist DEIB (Diversity, Equity, Inclusion, Belonging) bei der Arbeit? […]
77. Lean Coffee Duesseldorf – online – 11.03.2022
Heute hat es nur im kleinen Kreis «Zoom» gemacht. Austausch: «schneller die richtigen Entscheidungen treffen», Vorstellung: «unFIX Model von Jurgen Appelo», Sinnhaftigkeit: «dynamisches Reteaming». Viele angemeldete Teilnehmer hatten zwischen 7:30 und 9:00 Uhr massive technische Probleme bei der Teilnahme per Zoom. Ob es sich bei den technischen Problemen um eine ähnliche Störung wie die Tage […]
76. Lean Coffee Duesseldorf – online – 25.02.2022
Unbeabsichtigt drehte sich der Austausch heute um das Thema «Grenzen erkennen und wie man Hindernisse gemeinsam bestmöglich überwindet». Von «Wer übernimmt die Verantwortung für Lieferungen», über «Interessenkonflikte», Beobachtungen zu «Was machen Scrum Master und Product Owner den ganzen Tag» bis hin zu «Wer misst, misst Mist». Mit KPI’s Messen und akkuraten Beispiel vom gemeinsamen Holz […]
Agile Teilzeit
Agile Teilzeit hat viele Facetten. Einer davon ist das im Verlauf der Arbeitswoche und Projekt nicht alle Beteiligten zu 100% ihren Einsatz bringen. Taylor Ohne direkt auf die Details einzugehen, fällt das «trennen von denken von arbeiten» direkt auf. Zum einem ist die Post-It Farbe rot zum anderen steht in Klammern das Wort Taylor. Taylorismus […]
Lean Coffee

Lean Coffee Wir treffen uns zwanglos alle zwei Wochen Freitags von 08:00 bis 09:00 Uhr (plus noch etwas Zeit zum Netzwerken) mit Leuten, die Interesse an Themen rund um die Agilität haben. Hier ist es egal ob Einsteiger oder Experte. Zu Beginn der Veranstaltung sammeln wir die Themen und Voten diese durch Teilnehmer. Das Thema […]
65. Lean Coffee Duesseldorf – online – 10.10.2021
Heute in Brainstorming Modus der Austausch in kleiner Runde im 65. Lean Coffee Duesseldorf online. Themen, die wir heute besprechen konnten: Agile Transformation – zwei Schritte vor , ein Schritt zurück Wieviel IT Hintergrund brauchen Product Owner / Scrum Master In welchem Bereich nutzt Ihr Design Thinking? Definierte Arbeitsabläufe – ein Zukunftsthema? Weitere interessante Themen, […]
60. Lean Coffee Duesseldorf – online 02.07.2021
10 Teilnehmer, 60 Minuten, 8 Themen gesammelt, vorgestellt, gevotet und 4 davon achtsam von verschiedenen Perspektiven betrachtet und besprochen. Themen, die wir besprochen haben Achtsamkeit & Agile. Gibt es konkrete Achtsamkeitsempfehlungen?* Wie begeistere ich Mitarbeiter am besten für das Thema Agilität, wie starte ich mit diesem Thema am besten in eine Organisation? Welche Stundensätze von […]
54. Lean Coffee Duesseldorf
Abweichend vom alten XING Einladungsverfahren, haben wir durch eine Neuanlage der Einladung, heute viele neue Teilnehmer dabei gehabt. Ebenfalls abweichend zum altem Vorgehen, haben wir erstmalig zu Beginn abgestimmt welches von drei Themen in einem folgenden Lean Coffee Special vertieft wird. Zur Auswahl standen: Erstmals hatten wir die Situation gleich sieben Einzelthemen zusammenzuführen. Unsere besprochenen […]
22. Lean Coffee – OEV – 20.12.2019
Bei OEV Online Dienste haben wir zum Jahresende die folgenden Themen am Start: Wie schaffen wir Agilität für den Menschen und weniger Stress Scrum Teams konkret starten Agile Spiele Sinn <> Unsinn? Kanban Metriken
20. Lean Coffee Duesseldorf on Tour – Vorwerk – 22.11.2019
Bei Vorwerk wurde mit vielen neuen die nachfolgen Themen ausgetauscht: Innovation mit Düsseldorfer Startups Hybrid-Lösungen Feature Review Basar Beyond Scrum – wohin entwickeltsich die Methode?
34. Lean Coffee Duesseldorf – online – 19.06.2020
Heute war die Energie in der Diskussion, so dass in einer kleinen Runde noch lange nach der offiziellen Runde weiter diskutiert wurde. Themen Agile Transformation – lässt sich Tribe „Silo Thinking“ verhindern? Wie stellt Ihr eine Integration über das gesamte Unternehmen hinweg sicher? Erfahrungen? Product Portfolio Strategie, Anders Lehr führt durch seine Miro Aufbereitung „Onsite […]
33. Lean Coffee Duesseldorf – online – 07.06.2020
Unsere Themen heute Agile Learning >> Wissen aufbauen im Unternehmen Heart of Agile Team Relationship Matrix SIY (Search Inside Yourself) Erfahrungen, Impulse für die Arbeitswelt
25. Lean Coffee – Vorwerk – 07.02.2020
Bei Vorwerk haben wir unser einjähriges kurz vor Acht gefeiert. Nach Acht gab es regen Austausch entlang folgender Themen: Erfahrungen mit großen Ansätzen wie Safe … Scrum Master, besser intern oder extern Agile Vergütung? (1) Die falschen ProphetenScrum Master macht Scrum kaputt Links (1) Buch: „New Pay“ von Nadine Nobile, Stefanie Hornung und Sven Franke: https://new-pay.jimdo.com/das-buch/ […]
24. Lean Coffee – Metronom – 24.01.2020
Bei Metronom haben wir in gemischter Runde die Themen besprochen: Grundlagen OKR OKR Praktisch, Output come driven thinking, Feedback Der Fisch stinkt vom Kopf Wünsche und Anregungen für das Lean Coffee Duesseldorf für 2020 Einschätzs Methodiken ‚Sei doch mal agil‘
23. Lean Coffee – Startplatz -10.01.2020
Bei Startplatz haben wir zum Jahresanfang in kleiner Runde die Themen besprochen: Trendthemen 2020 (im agilen Umfeld) wo geht die Reise hin? JIT Flow Simulation (Erfahrungsbericht WIP CGN) Buchempfehlung „Agile Spiele“ Wünsche und Anregungen fürdas Lean Coffee Duesseldorf 2020 Fehlerkultur in Deutschland ?
Buch: Der Bienenhirte
Rini van Solingen schreibt in seinem Buch über das Führen von selbstorganisierten Teams am Beispiel eines Schäfers der mit der Aufgabe Bienen hüten, nicht ganz so erfolgreich, wie sein Praktikant war und sein Enkel im Lauf der Geschichte viele Parallelen zu seinen «agilen» Herausforderungen in laufenden Projekten findet. In der Variante Hörbuch auf Spotify lohnt […]
22. Lean Coffee – OEV – 20.12.2019
Bei OEV Online Dienste haben wir zum Jahresende die folgenden Themen am Start: Wie schaffen wir Agilität für den Menschen und weniger Stress Scrum Teams konkret starten Agile Spiele Sinn <> Unsinn? Kanban Metriken
21. Lean Coffee – Verve Consulting – 06.12.2019
Bei Verve Consulting gingen krankheitsbedingt in kleiner Runde drei Themen an den Start: Auswirkungen der Arbeitnehmer Überlassung auf den Freelancer Markt Für wenn sind Hybride Methoden besser geeignet als ein rein Agiler Ansatz Setzt sich SAFe als skalierter Framework
20. Lean Coffee Duesseldorf on Tour – Vorwerk – 22.11.2019
Bei Vorwerk wurde mit vielen neuen die nachfolgen Themen ausgetauscht: Innovation mit Düsseldorfer Startups Hybrid-Lösungen Feature Review Basar Beyond Scrum – wohin entwickeltsich die Methode?
19. Lean Coffee Duesseldorf on Tour – bei METRONOM – 08.11.2019
Bei METRONOM gingen bei angeregter Diskussion drei Themen in die Verlängerung: Velocity ungleich Geschwindigkeit Lean: Problem-Space versus Lösungs-Space Product Value „Metrics“
18. Lean Coffee – Treibhaus Coworking – 25.10.2019
Flow durch – Fun, Fear & Focus Wieviel Transparenz für Management und Geschäftsführung Digitalisierung und Human Touch Scrum Level herausfinden?
10. Lean Coffee Duesseldorf on Tour, METRONOM 28.06.2019
Vielen Dank an unseren Gastgeber Ralf Asen von METRONOM für die netter Begrüßung und Bewirtung. Aufgrund der besseren Beschreibung der Örtlichkeiten haben wir auch keinen Teilnehmer mehr auf den Campus „verloren“ ;-). Mit 12 engagierten konnten wir folgende Themen besprechen: Agilität und Führung Agil Business OKR Da intensive diskutiert wurde konnten die folgenden interessanten Themen […]
9. Lean Coffee Duesseldorf on Tour, auxmoney – 14.06.2019
8. Lean Coffee Duesseldorf, Treibhaus Coworking – 31.05.2019
Vielen Dank an unseren Gastgeber Christoph Pelz vom TREIBHAUS Coworking, für die Gastfreundschaft und die Bewirtung. Trotz „Brückentag“ konnten wir mit 8 Teilnehmern folgende Themen besprechen: .Klassische Umgebung für Agilität „knacken“ Was müssen Product Owner beachten wenn sie nicht in der Softwareentwicklung, sondern im Marketing &Sales arbeiten Kein Plan 😉 Aufgrund der angeregten Diskussion konnten […]
7. Lean Coffee Duesseldorf, Vorwerk – 18.05.2019
Vielen Dank an unseren Gastgeber Vorwerk und Stefan Sauerbier für die gute Organisation. Bei dem ausgebuchten Lean Coffee Duesseldorf konnten wir folgende Themen besprechen: Mix aus klassischem PM + Scrum Homeoffice im Projektalltag Agile „Skalierung“ was geht bei euch und was nicht Definition of ready und definition of done Folgende Themen konnten aufgrund der Zeit […]
6. Lean Coffee Duesseldorf, LeanDirection – 07.05.2019
Vielen Dank an unseren Gastgeber Stefan Röhrnbeck von Lean Direction. Auch wenn wir am Freitag eine kleine Runde waren, konnten wir die Themen: Agile Methoden in Großunternehmen Methoden zur Ermittlung ob Agil oder Wasserfall sinnvoll ist Purpose / Vision Erfahrungsaustausch Was ist ein guter Scrum Master gemeinsam diskutieren.
5. Lean Coffee Duesseldorf on Tour, valtech mobility – 12.04.2019
Auch wenn ich heute nicht persönlich dabei sein konnte, herzlichen Dank an unseren Gastgeber valtech mobility. Die 12 Teilnehmer haben sich sehr wohl gefühlt und konnten folgende Themen bei einem leckeren Frühstück diskutieren: Reviewformate Agiler Reifegrad in Unternehmen Continuous Delivery vs. QA & Pipeline (Setup) Was braucht Ihr von HR?
4. Lean Coffee Duesseldorf on Tour, Metronom Campus – 29.03.2019
Bei unserem 4. Lean Coffee Duesseldorf durften wir heute mit 11 Teilnehmern bei Metronom zu Gast sein. Leider war unsere Beschreibung nicht genau genug, so dass wir wohl ein paar Teilnehmer auf den Campus verloren habe, wir geloben Besserung. Aber auch heute hatten wir wieder interessante Themen und Diskussionen. Zukunftsfähigkeit sichern Wie rege ich das […]
2. Lean Coffee Duesseldorf on Tour, ERGO Group AG – 1.3.2019
Liebe Interessierte und liebe Jecken, wir laden Euch herzlichst zum 2. Lean Coffee in Düsseldorf ein, auch im Bewusstsein, dass Donnerstag noch Altweiber Fassnacht ist.
1. Lean Coffee Duesseldorf on Tour, Startplatz – 15.02.2019
Bei unserem ersten Lean Coffee Duesseldorf im Startplatz Düsseldorf konnten wir 14 Teilnehmer begrüßen und hatten angeregte und wertvolle Diskussionen.